KGS Bad Münder

Söltjerlauf 2024 – 19 Personen am Start fürs Team der KGS

Samstag, 15.06.24: Mit dem Startschuss zum Söltjerlauf beginnt es pünktlich um 11.00 Uhr im Strömen zu regnen. 19 Teilnehmer:innen der KGS Bad Münder trotzen aber dem Regen und starten hochmotiviert in den diesjährigen Lauf.

Das Wetter zeigte sich nach 10 Minuten dann aber von besserer Seite und so konnte die verbleibende Zeit bis 15.00 Uhr für etliche Runden genutzt werden. Immer wieder entschieden sich unsere Teammitglieder am Ende einer Runde, doch noch eine weitere anzuhängen. Motiviert wurden wir zum einen durch den gut durchdachten Streckenverlauf – denn die letzte Etappe der Runde verläuft bergab. Zum anderen wartete nach jeder Runde der Organisator Jürgen Keller und spornte durch seine Durchsagen am Mikrofon zum Absolvieren einer weiteren Runde an. Außerdem konnte man am Verpflegungsstand auch zwischendurch eine kurze Pause zur Stärkung einlegen. Am Ende belohnten sich die meisten noch mit leckerem Kuchen, einer frisch gegrillten Bratwurst und einem erfrischenden Getränk.

Unser Ergebnis kann sich ebenfalls sehen lassen: Neun Personen legten mit sechs oder mehr Runden mindestens eine Halbmarathondistanz zurück. Insgesamt landete unser „Team der besten Zehn“ dank dieser Leistungen mit 63 Runden sogar auf dem dritten Platz der Teamwertung – zusammen mit der Mannschaft der Ardagh Glass GmbH. All unsere Starter erzielten gemeinsam 95 Runden (361 km). Damit spenden wir für die Grundschule Bakede und den Sportverein Beber-Rohrsen eine Summe von 190 Euro – klasse!

Noah aus der Klasse 5f ließ sich vom Regen nicht hindern.

Themen: Allgemein

Turnier Jahrgang 7

Liebe Schulgemeinschaft,

beim diesjährigen Fußballturnier des 7. Jahrgangs am 31.05.2024, traten bei bestem Wetter, zehn Mannschaften der verschiedenen Sportkurse gegeneinander an. Fünf Jungen- und fünf Mädchenmannschaften kämpften sich den Vormittag hindurch durch eine Gruppenphase.

Zum ersten Mal wurde Funino gespielt, eine moderne Art des 5 gegen 5, welches der DFB gerade flächendeckend in den Jugendmannschaften des Landes spielen lässt, um das Kurzpassspiel, das Miteinander und die Fairness hervorzuheben.

Sowohl in der Gruppenphase, als auch in der Endrunde wurde teilweise ansehnlicher Sport gezeigt, tolle Läufe und präzise Pässe erhöhten die Spannung bis ins Finale.

Dort standen sich gegen 12.30 Uhr die beiden besten Teams der Jungen und der Mädchen gegenüber und lieferten sich beide ein packendes Finale und zurecht hießen die Gewinner am Ende:

Bei den Jungen:       WM BOYS aus dem Sportkurs von Herrn Wittmann.

Bei den Mädchen:    DIE SIEBEN NUGGETS aus dem Sportkurs von Herrn Follestad

Wir gratulieren den Spielern und Spielerinnen zu ihrem Sieg.

Insgesamt war es ein spannendes Turnier, das gezeigt hat, dass Teamgeist und Einsatzbereitschaft zu großartigen Erfolgen führen können.

 

 

Mit sportlichen Grüßen,

Marko Hildebrandt und Sindre Follestad

Themen: Allgemein

Flag Football Turnier

Liebe Schulgemeinschaft,

beim diesjährigen Flag Football Turnier des 9. Jahrgangs am 24.05.2024, traten bei bestem Wetter, neun Mixed – Mannschaften der verschiedenen Sportkurse gegeneinander an. 

Beim 5er Flag versuchen immer fünf Spieler den Ball durch einstudierte Spielzüge in die gegnerische Endzone zu werfen oder zu tragen. Dabei müssen Sie darauf achten, dass ihnen keine der zwei Flaggen vom Hüftgurt abgezogen werden.  

Sowohl in der Gruppenphase, als auch in den Play Offs wurde teilweise ansehnlicher Sport gezeigt, tolle Läufe und lange Pässe erhöhten die Spannung bis ins Finale. 

Dort standen sich gegen 12.30 Uhr die beiden besten Teams der Schule gegenüber und lieferten sich ein packendes Finale und zurecht hieß der Gewinner am Ende                TEAM ALPHA aus dem Sportkurs von Herrn Wittmann. 

Wir gratulieren den Spielern des Team Alpha zu ihrem Sieg. 

  1. Platz: Team Alpha 
  1. Platz: Grey Hawks 
  1. Platz: 1. FC OG 

Insgesamt war es ein spannendes Turnier, das gezeigt hat, dass Teamgeist und Einsatzbereitschaft zu großartigen Erfolgen führen können.  

Sieger: Team Alpha

 

 

Mit sportlichen Grüßen,  

Marko Hildebrandt und Tilman Stephan 

Themen: Allgemein

Pimp your Town

Vom 13.3. bis 15.3. nahmen Klassen des 9. Jahrgangs am Planspiel „Pimp your Town“ teil.

Hierbei schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Kommunalpolitiker:innen und beraten und entscheiden über Anträge, die am Ende dem Stadtrat Bad Münder vorgetragen wurden.

Einen Eindruck in das Projekt an unserer Schule liefert folgendes Video.

 

 

Nähere Informationen zu Pimp your Town sind auf der Homepage www.pimpyourtown.de zu finden,

 

Themen: Allgemein

Abschlussball 2024

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler
und deren Angehörige,

anbei sind die Daten für den Abschlussball zu finden.

Abschlussball der KGS Bad Münder

Datum: 21.6.24 Ort: Sägewerk Lauenau

Der Kartenverkauf erfolgt ab sofort nur noch im Systemhaus Przykopanski in Bad Münder. Alle vorab reservierten Karten können dort erworben werden.

Für alle die sich noch spontan entscheiden an der Feier teilzunehmen, gibt es noch Karten sowohl ab 18 Uhr inklusive Essen, alkoholfreie Getränke sowie Bier und Wein, für 65 Euro und Abendkasse ab 22 Uhr inklusive alkoholfrei Getränke, Wein und Bier für 40 Euro.

Der Kartenverkauf endet am 31.5.24

Systemhaus Przykopanski
Lange Str. 9
Innenstadt Bad Münder

Öffnungszeiten:
Mo – Sa 10.00 bis 12.30 Uhr
Mo, Di, Do, Fr 15.00 bis 18.00 Uhr

Themen: Allgemein

iPad Bestellung zum SJ 24/25

21.06.2024

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

die über das HaPy-Portal bestellten iPads werden in den ersten Schultagen durch uns verteilt und sind sofort voll einsatzfähig.
Die HaPy-Schul-IT ist sehr zuversichtlich, dass auch Bestellungen, die nach dem 10.5. getätigt wurden, rechtzeitig zu Schulbeginn an uns übergeben werden können. Außerdem gab es Umstellungen im Shop, sodass der Lieferant nun zusagt, dass bestellte iPads innerhalb von 6 Wochen an den Schulen sein sollen. Auch werden dann fertig konfiguriert sein, sodass sie direkt im Unterricht genutzt werden können.

Durch die hohe Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die nicht über das landkreiseigene Portal bestellt haben, wird es allerdings zu Verzögerungen kommen, bis das iPad vollumfänglich im Unterricht eingesetzt werden kann. Diese iPads müssen zunächst konfiguriert werden, sodass sie in der Schule genutzt werden dürfen. Dadurch sind dann die Klassen also noch nicht voll ausgestattet.
Den Termin, wann die eigenständig bestellten iPads eingesammelt und konfiguriert werden, wird vom Landkreis festgelegt. Diesen kann ich Ihnen voraussichtlich gegen Ende der Ferien mitteilen. Er wird vermutlich Ende August/Anfang September liegen. Vorher erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf und Anleitungen zum Zurücksetzen.

Sobald alle Schülerinnen und Schüler mit einsatzfähigen iPads versorgt sind, wird es einen Projekttag und wie im letzten Jahr einen Elternabend geben, bei dem die grundlegenden Funktionen erklärt und auch weitere Fragen gestellt werden können. Auch hier werden Sie eine gesonderte Information erhalten, sobald der Termin absehbar ist.

 

 

31.01.2024

Einführung iPads für den zukünftigen Jahrgang 8

Themen: Allgemein

Easter Bowl 2024

Liebe Leserinnen und Leser,

beim alljährlichen Easter Bowl 2024 an der RS Himmelsthür in Hildsheim zeigte die Schulmannschaft der KGS Bad Münder im Flag Football, angetreten mit 3 Mädchen und 4 Jungen der Jahrgänge 7, 9 und 10, eine beeindruckende Leistung. Gegen 16 weitere Mannschaften aus allen Schulstufen angetreten, gelang es ihnen mit einer Niederlage und drei Siegen, sich für die Playoffs zu qualifizieren.

Im Halbfinale mussten sie sich knapp den späteren Turniersiegern der Oberstufe des Gymnasiums Mariano-Josephinum aus Hildesheim geschlagen geben. Doch im kleinen Finale gegen OBS St. Augustinus konnten sie einen Sieg erringen und sich somit den grandiosen 3. Platz sichern. Besonders hervorzuheben ist die gute Mannschaftsleistung des Mixed Teams der KGS, das trotz fehlender Vorbereitung überzeugte. Besondere Anerkennung verdienen die herausragenden Leistungen von Paul und Lukas Schönau mit ihren sehr guten Läufen.

Insgesamt war es ein spannendes Turnier, das gezeigt hat, dass Teamgeist und Einsatzbereitschaft zu großartigen Erfolgen führen können.

Wir gratulieren der Schulmannschaft der KGS Bad Münder zu ihrem verdienten 3. Platz und freuen uns auf weitere sportliche
Höchstleistungen beim nächsten Turnier dem Summer Bowl XIII, am 17.06.2024, ebenfalls in Hildesheim.

Mit sportlichen Grüßen,
Marko Hildebrandt und Tilman Stephan

 

Themen: Allgemein

Bewegtes Bad Münder

Rund 800 Menschen demonstrierten am Samstag, den 02.03.25 in Bad Münder gegen Fremdenhass, Demokratiefeindlichkeit und den zunehmenden Rechtsruck in Deutschland. Unsere Gesamtschuldirektorin Malihe Papastefanou hielt vor dem Rathaus eine sehr bewegende Rede

 

,Ich musste lange überlegen, als wer ich hier spreche: als Tochter eines Mannes mit Migrationshintergrund, als Ehefrau eines Griechen, als Mutter dreier deutscher Kinder, als Landesbeamtin oder aber als Direktorin einer multikulturellen Schule?’ Jede dieser Perspektiven sei relevant; dennoch, so betonte Frau Papastefanou, spiele ihre Position im Kontext der Bewegung gegen Rechts letztlich keine Rolle: ,Ich möchte als Mensch sprechen’, denn schließlich zähle in einer Demokratie die Stimme des einzelnen. Ebendieses Recht sei derzeit jedoch massiv bedroht von demokratiefeindlichen Menschen, die Hass, Diskriminierung, Ausgrenzung und Abschiebung propagierten. ,Ich begreife einfach nicht, wonach sich diese Menschen sehnen’, bemerkte sie mit einer klaren, signifikanten Stimme – woraufhin die rund 800 Zuhörer innehielten. ,Was soll denn in einer Welt von Hass und Destruktion besser sein?’ fragte sie eindrucksvoll und fuhr fort: ,etwa, dass Deutschland komplett in Schutt und Asche lag? Dass über 70 Millionen Menschen qualvoll ausgerottet wurden?’

Die Blicke der Demonstrant*innen sprachen Bände, vielen Menschen kamen die Tränen. Es wurde überaus deutlich, dass es tatsächlich ,fünf vor zwölf’ ist in Deutschland.

Daraufhin vollzog Malihe Papastefanou einen gelungenen Perspektivwechsel und erhob die Stimme des Protests für und mit allen Anwesenden: ,Ich möchte in dieser Welt, die Liebe, Begegnungen, wundervolle Ereignisse, Musik, Kunst und Freude bereithält, friedlich leben.’ Zustimmung zeichnete die Gesichter der Zuhörenden, begleitet von einem lauten Applaus. Eine Realisierung dieses gemeinsamen Wunsches erfordere eine klare Haltung und Bewegung gegen Rechts, erklärte sie und schloss sich hiermit ihren Vorrednern Dietmar Adler (Pastor in Bad Münder und Mitwirkender des Arbeitskreises gegen Ausländerfeindlichkeit), Diana Rosenthal (Leiterin der Sozialraum AG Bad Münder) sowie der Stellvertreterin des Bürgermeisters.

Die starken Stimmen gegen Rechts und für ein freies, sicheres Leben aller Menschen wurden vom Historiker Dr. Kai Witthinrich abgerundet und gleichwohl mit einer Warnung und Appell versehen: Hoffen, dass sich der bedrohliche Rechtsruck zurückbilden könne, reiche nicht aus. Die Parallelen zwischen der heutigen Zeit und den Anfängen des Nazi-Regimes seien erschreckend. Bewegungen und klare Zeichen seien erforderlich, um die Wiederholung der Vergangenheit zu verhindern, betonte er. Die Menschenkette, die im Anschluss an die Reden um den Stadtkern Bad Münders gebildet wurde, ist sicherlich als ein Schritt in dieser Bewegung anzusehen.

von Maike Behrends

 

Themen: Allgemein